1. Verantwortlicher
AI Kurse Deutschland (AI Courses Germany)
Reichelweg 970, 33915 Wedemark, Deutschland
Telefon: +49 3522 7128717
E-Mail: [email protected]
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website sowie bei der Nutzung unserer Angebote (z. B. Kontaktformular, ggf. Kursbuchung).
3. Begriffe
Es gelten die Definitionen aus Art. 4 DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“).
4. Verarbeitete Datenkategorien
- Zugriffsdaten/Logfiles: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Referrer, User-Agent. Technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und Sicherheit zu gewährleisten.
- Kommunikationsdaten: Inhalte aus dem Kontaktformular (Name, E‑Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Nutzungs-/Analysedaten: Interaktionen auf der Website (z. B. Seitenaufrufe) für Statistik und Optimierung, sofern Sie zugestimmt haben.
- Marketingdaten: Ereignisse aus dem Facebook Pixel, sofern Sie zugestimmt haben.
- Cookie-/Lokalspeicher: Präferenzen zu Cookies werden lokal in Ihrem Browser gespeichert (
cookie-pref
).
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an sicherer, funktionsfähiger Website).
- Kommunikation/Beantwortung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen; alternativ lit. f DSGVO).
- Reichweitenmessung/Analytik (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).
- Marketing/Retargeting (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).
- Rechtspflichten/Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. c und lit. f DSGVO – z. B. Abwehr von Angriffen, Nachweispflichten).
6. Cookies und lokale Speicherung
Wir verwenden Cookies und lokale Speichertechniken, um Einstellungen zu sichern und – mit Ihrer Einwilligung – Analysen und Verbesserungen zu erlauben. Ihre Präferenzen verwalten Sie über unsere Cookie-Leiste („Ablehnen“, „Anpassen“, „Alle akzeptieren“). Die Einstellungen werden in localStorage
unter cookie-pref
gespeichert.
7. Analytik und Marketing-Drittanbieter
7.1 Google Analytics
Wir setzen Google Analytics (Google Ireland Limited) ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei können Cookies eingesetzt und Daten an Server von Google (auch in Drittstaaten) übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy und Opt-out-Add-on.
7.2 Meta/Facebook Pixel
Wir verwenden den Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Limited), um Werbemaßnahmen zu messen und Zielgruppen zu bilden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nähere Informationen: Meta Data Policy. Sie können Ihre Einwilligung über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
8. Empfänger
IT-/Hosting-Dienstleister, Analyse- und Marketinganbieter (bei Einwilligung), Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten, ggf. Berater (Recht/Steuern). Auftragsverarbeiter werden vertraglich gem. Art. 28 DSGVO verpflichtet.
9. Drittlandübermittlungen
Bei Nutzung von Diensten wie Google oder Meta kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen. Diese stützt sich auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und/oder Angemessenheitsbeschlüsse. Restrisiken können nicht vollständig ausgeschlossen werden.
10. Speicherdauer
- Server-Logfiles: i. d. R. 7–30 Tage, es sei denn aus Sicherheitsgründen länger erforderlich.
- Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung und gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- Analytik-/Marketing-Cookies: gemäß Anbieterangaben bzw. bis Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Cookie-Präferenzen (localStorage): bis Sie diese löschen/ändern.
11. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung grundlegender Nutzungsdaten ist für den Betrieb der Website erforderlich. Für Analytik/Marketing besteht keine Pflicht; diese erfolgen ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung.
12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
13. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. Landesbeauftragte/r für den Datenschutz Niedersachsen
14. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten (z. B. Zugriffskontrollen, Protokollierung, Trennung von Daten, Verschlüsselung gängiger Transportwege).
15. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Bitte prüfen Sie die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite.
16. Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: [email protected]. Gern unterstützen wir Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.